Das Unternehmen
Im Jahr 1718 wurde der Grundstein für das heutige Unternehmen REMAGEN gelegt.
Was vor mehr als 300 Jahren mit einer kleinen Metzgerei unweit des Kölner Doms begann, hat sich über die Jahrhunderte zu einem erfolgreichen und starken Player in der Lebensmittelbranche entwickelt. Damals wie heute geht es darum, hochwertige Wurst- und Fleischspezialitäten in handwerklich hervorragender Qualität herzustellen. Das mittelständische Unternehmen beliefert deutschlandweit Handel, Gastronomie und Großverbraucher. Mit Stolz und Überzeugung halten wir an den traditionellen Werten fest: dem hohen Qualitätsanspruch, Know-How, Mut, Weitblick und bestem Service. Das Credo Genuss mit Leidenschaft wird mit und von unseren engagierten Mitarbeitern, dem Herzstück der langjährigen Familien- und Unternehmensgeschichte, gelebt.
Food-Manufaktur
Seit 2015 vervollständigt die Marke FARMHAUS das Produktportfolio mit maßgeschneiderten Food-Produkten.
Mit kochender Leidenschaft entwickeln wir für Sie und mit Ihnen passgenaue Food-Lösungen. Ob warme oder kalte Küche – im Mittelpunkt stehen Innovation, Kreativität und Tradition.
Von der Versuchsküche zur Versuchung
Die Remagen-Produktion in Hürth: modern, effizient und nach höchsten Qualitätsstandards. Innovative Technik und ein gutes Betriebsklima finden bei uns ideal zusammen: Über 170 Mitarbeiter bleiben unserem guten Namen nichts schuldig. Wir werden immer mehr zum Problemlöser für unsere Kunden. Und das tun wir gerne – mit Herz und Verstand. Diplomierte Lebensmitteltechniker, erfahrene Handwerksmeister, tüchtige Facharbeiter verfahren so solide, sorgsam und engagiert, wie das bei Remagen seit nahezu drei Jahrhunderten üblich ist. Wir bleiben uns treu, nach dem Grundsatz: „Wenn, dann richtig!“ Denn Produktqualität und Sicherheit sind oberstes Gebot, verbunden mit Kontinuität und Disziplin.
Die umfangreiche Erweiterung der Produktionsfläche und Anlagen ist ein weiterer Schritt in die starke Zukunft des Unternehmens. Der Neubau auf dem Firmengelände in Hürth vor den Toren Kölns umfasst die Ausweitung um rund 3000 m² auf insgesamt 13.000 m². Selbstverständlich bestimmt das Thema Nachhaltigkeit auch die Ausbaumaßnahmen. Neben der Neueinrichtung der Frikadellen-Produktion inklusive Verpackungsanlage und einer zertifizierten FARMHAUS-Küche auf rund 1.300 m², wurden rund 4 Mio. Euro in technische Neuerungen zur nachhaltigen Produktion investiert.
Sozial & Engagiert
Das Familienunternehmen ist sich seiner Verantwortung, auch für die nachfolgenden Generationen, sehr bewusst. Das umfasst soziales Engagement für und mit einer Vielzahl von Organisationen, ökologische Leistungen wie die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen oder der Einsatz für den Klimaschutz. Im Rahmen der Erweiterungsmaßnahmen lag der Fokus auf der Entwicklung und Umsetzung von Umweltschutz- und Energieeffizienzprogrammen.
Recycling
Recycling ist heute integraler Bestandteil von Wertschöpfungsketten. Auch REMAGEN richtet seine Geschäftsmodelle auf eine klima- und ressourcenschonende Kreislaufführung aus. Durch die Wiederverwertung der Materialien werden in den Unternehmen Ressourcen und Treibhausgase eingespart. Gemeinsam mit der ALBA Group und der Berechnungsmethodik Fraunhofer UMSICHT werden diese jährlich berechnet.
Wir sind ausgezeichnet!
Regelmäßige neutrale Kontrollen gewährleisten die Einhaltung hoher Qualitätsstandards. Dies gilt sowohl für die Rohstoffe, die Endprodukte als auch den Produktionsprozess. Um die hohen Qualitätsansprüche erfüllen zu können, verfügen wir über durchgängige HACCP-Konzepte und lassen uns regelmäßig im Rahmen verschiedener Qualitätssicherungssysteme zertifizieren.
Einige unserer Produkte, die den Kriterien der EG-Öko-Verordnung genügen, tragen das BIO-Siegel.
Bio Zertifikat (pdf)
Die Hardy Remagen GmbH & Co. KG wird jährlich vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) ausgezeichnet. Diese Qualitätszertifikate stehen für eine langjährige, hohe und nachhaltige Qualitätsproduktion.
Ausgezeichnet mit dem Landesehrenpreis
Die Hardy Remagen GmbH & Co. KG ist mehrfach für beste Qualität und guten Geschmack mit dem „Landesehrenpreis für Lebensmittel NRW“ ausgezeichnet worden. Dabei dienen die Qualitätskriterien der Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) als Maßstab.
Preis für langjährige Produktqualität (pdf)
Wir sind sehr stolz über unsere Auszeichnungen, denn sie beweisen, dass sich unser stetiges Bestreben nach Spitzenqualität auszahlt. Gerne stellen wir Ihnen unsere Urkunden für Ihre Verkaufsflächen zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.
Certificate resources SAVED
Recycling ist heute integraler Bestandteil von Wertschöpfungsketten. Auch unsere Unternehmen richten ihre Geschäftsmodelle auf eine klima- und ressourcenschonende Kreislaufführung aus. Durch das Recycling der Materialarten Papier/Pappe/Karton, Glas und Leichtverpackungen wurden 2018 bei FARMHAUS rechnerisch 270 Tonnen Ressourcen und zusätzlich 44.175 Kilogramm Treibhausgase eingespart.
Partnerschaft in ganz Deutschland.
Das Kernabsatzgebiet in der Groß-Gastronomie ist der Regierungsbezirk Köln und NRW. Bei Veranstaltungen findet man uns in weiten Teilen Deutschlands. Im Handel beliefern wir alle Absatzgebiete in ganz Deutschland – hier sind wir starker Partner der Großverbraucher, Einkaufskooperationen und des Fachgroßhandels.
Bei uns ist der Kunde König.
Führende Hotels und namhafte Brauhäuser, die etablierte Gastronomie und effiziente Großküchen, der Lebensmittelhandel und die Lebensmittelindustrie sowie anspruchsvolle Caterer und Fastfoodketten setzen auf Produkte von Remagen und schätzen deren Qualität. Differenzierte Anforderungen, eindeutige Ausrichtung: Remagen ist gut für ein facettenreiches Sortiment und darüber hinaus offen für innovative Kundenwünsche und neue Probier-Ideen. Darüber hinaus findet man die Remagen-Produkte in weiten Teilen Deutschlands bei vielen Veranstaltungen, in Sportstätten & Stadien sowie auf Weihnachtsmärkten.